Einstellung Ölpumpe SF 750

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Einstellung Ölpumpe SF 750

Beitrag von Armin »

Hallo

Habe ein Problem, ich habe beim ausbau festgestellt das dass Zahrad auf der Kurbelwelle keine Markierung hat.
Habe darauf hin eine mit dem Körner eingeschlagen, ebenfalls auf dem Wellenstumpf (Bild rote Linie) auf dem großen
Zahrad war die Markierung drauf.

Jetzt lese ich in der Bucheli Rep.Anleitung das zum einstellen der Kolben auf OT sein soll, das geht aber so nie.

Was ist falsch ?

Grüße Armin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Einstellung Ölpumpe SF 750

Beitrag von Ernesto »

Hast 'ne mail.

Ernesto
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Einstellung Ölpumpe SF 750

Beitrag von h.c.maurer »

Die 3 Körnerschläge auf der Welle kommen mir bekannt vor.
Bei einem Motor den ich letztens zerlegt habe war das auch so. Da hatte sich der Lagersitzring auf der Welle mitgedreht und wurde "fachmännisch" wieder befestigt.
Hat übrigens genau von 12 bis mittags gehalten, wie sollte es auch anders sein.
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Einstellung Ölpumpe SF 750

Beitrag von Armin »

h.c.maurer hat geschrieben:Die 3 Körnerschläge auf der Welle kommen mir bekannt vor.
Bei einem Motor den ich letztens zerlegt habe war das auch so. Da hatte sich der Lagersitzring auf der Welle mitgedreht und wurde "fachmännisch" wieder befestigt.
Hat übrigens genau von 12 bis mittags gehalten, wie sollte es auch anders sein.

Gute Anmerkung, wenn das so schon orschinol hingemurkst wurde versuche ich den Ring abzuziehen und das ordentlich zu machen.

Grüße Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Ölpumpe SF 750

Beitrag von stöggi »

das mit ot ist schon richtig. dazu hat es auf dem zahnrad der ölpumpe normal einen pfeil der dann genau der zylinder hochachse richtung ot folgt.
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Ölpumpe SF 750

Beitrag von stöggi »

die markierung für das kleine zahnrad siehst du wenn du es abziehst. die drei auf dem stumpf waren wohl zur kw erleichterung biggrin oder um den lagerring zu verstemmen.
wenn das ding vorher sauber lief, stelle es auf ot und mach die markierung wie von mir beschrieben drauf. denn abziehen kannst du das rad nicht im ot.

frohes schaffen. wenns hinterher nicht stimmt merkst du das an der zündeinstellung die nicht klappt. crazy
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Antworten