Zwei Fragen

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Zwei Fragen

Beitrag von Armin »

Wie kriege ich die Vergaser sauber, gibts da chemische Mittel oder Glasstrahlen ?

Dann hab ich ein Problem mit der Gabel, ich krieg bei einem Rohr die Inbusschraube unten nicht auf
weil sich das Dämpferrohr innen mitdreht, gibt`s da einen Trick ?

Danke und Gruß
Armin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
Benutzeravatar
Achim
2-Step
Beiträge: 75
Registriert: 07.06.2009, 17:31
Wohnort: Korntal-Münchingen

Re: Zwei Fragen

Beitrag von Achim »

Hallo Armin, zur Gabel:
Du kannst es mit einem Schlagschrauber versuchen, bei mir hat es so funktionier. Beim Anziehen hab ich oben mit einen leicht angespitzten Holzstiel vom Gummihammer gegengehalten.
Die Hunde bellen, die Karavane zieht weiter
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Fragen

Beitrag von rainer »

Hallo Armin,

die Gabelrohre zusammenbauern, anständig Vorspannung auf die Gabelfeder,
Verschlußstopfen der Gabel oben zu machen, sollte dann nicht mehr mitdrehen ( ohne Garantie
wegen ... sollte ... )
Viel Erfolg.

Gruß
Rainer
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Fragen

Beitrag von rainer »

Hallo Arnim,

Wie kriege ich die Vergaser sauber, gibts da chemische Mittel oder Glasstrahlen ?

Sauer B6, aber nicht zu lange drin liegen lassen,
Ultraschallbad ( aber auf jeden Fall ein vernünftiges, nicht sonn Aldi-Ding.

Glasstrahlen geht sicher auch, ist dann aber nur von aussen....

Gruß
Rainer
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Zwei Fragen

Beitrag von Armin »

rainer hat geschrieben:Hallo Arnim,

Wie kriege ich die Vergaser sauber, gibts da chemische Mittel oder Glasstrahlen ?

Sauer B6, aber nicht zu lange drin liegen lassen,
Ultraschallbad ( aber auf jeden Fall ein vernünftiges, nicht sonn Aldi-Ding.

Glasstrahlen geht sicher auch, ist dann aber nur von aussen....

Gruß
Rainer
Was ist Sauer B6 ? das Interned findet nix ?!
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Fragen

Beitrag von rainer »

Hallo Armin,

http://www.drnuesken.de/de/weitere-bran ... item]=1142

Lt. Beschreibung 1 - 2 Stunden drin liegen lassen,
für Alu nicht geeignet, 10 - 20 Minuten, danach mit Wasser gut spülen, evtl. wiederholen.

Ich habe das Zeug vor vielen Jahren kennengelernt, als ein Freund das Zeug in seinem Mopped-Laden
verwendet hat.

Wenn Du einen in der Nähe hast, der ein gutes Ultraschall-Reinungsgerät hat, dann viell. besser mit dem.

Gruß aus Berlin,

Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zwei Fragen

Beitrag von Laverdalothar »

Armin, schick mir die Vergaser, ich hab ein Ultraschallbad und da schon einige wieder sauber bekommen... :-)

Wenn Du noch vorher 2 Dichtungssätze und die Nadeln/Düsen besorgst, bekommst Du sie komplett überarbeitet zurück.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Zwei Fragen

Beitrag von detlef »

Laverdalothar hat geschrieben:Armin, schick mir die Vergaser, ich hab ein Ultraschallbad und da schon einige wieder sauber bekommen... :-)

Wenn Du noch vorher 2 Dichtungssätze und die Nadeln/Düsen besorgst, bekommst Du sie komplett überarbeitet zurück.

...ich bin dafür daß Du Dir n Fleißpünktchen verdient hast...aber nur eines wave wave wave wave

detlef
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Zwei Fragen

Beitrag von Armin »

Laverdalothar hat geschrieben:Armin, schick mir die Vergaser, ich hab ein Ultraschallbad und da schon einige wieder sauber bekommen... :-)

Wenn Du noch vorher 2 Dichtungssätze und die Nadeln/Düsen besorgst, bekommst Du sie komplett überarbeitet zurück.
oh Danke schön amile

Wenn ich die ersten Teile brauche bestell ich das gleich mit.

Danke und Gruß
Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Fragen

Beitrag von rainer »

Laverdalothar hat geschrieben:Armin, schick mir die Vergaser, ich hab ein Ultraschallbad und da schon einige wieder sauber bekommen... :-)

Wenn Du noch vorher 2 Dichtungssätze und die Nadeln/Düsen besorgst, bekommst Du sie komplett überarbeitet zurück.
Schmoll :( :(
Und ich putz die zu Hause mit Kukident und Zahnbürste.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zwei Fragen

Beitrag von Laverdalothar »

Mache ich nicht (mehr) komplett kostenfrei, da ich neben dem Zeitaufwand auch noch selber kosten habe (Gerät, Strom, Reinigungs-Flüssigkeit etc.), aber ich mache auch kein Geschäft drauß. Für aktive Forums-Mitglieder (oder solche, die es im Zuge eines Restaurierungs-Prozesses werden...) biete ich das schon mal an. Zumal die VHB ja simpel sind, da sind 3-er Batterien von den Trippel schon eine andere Nummer (die meisten müssen gerichtet werden, da die Platten so verbogen sind, dass die Schieber schon unterschiedlich schnell rauf und runter gehen... crazy ; dann noch die kompletten Gestänge zerlegen, reinigen, neue Filz-Dichtungen mit Fett versehen und einsetzen, richten, ausrichten etc.; am Schluß die Schieber synchronisieren, die Choke-Schieber synchronisieren etc. etc. etc. - Schweine viel Arbeit...).

Beim letzten 3er Satz hab ich - kein Scherz - ca. 6 Stunden gebraucht, weil eben wie gesagt alles verbogen war, teilweise die Schrauben nicht aufgingen usw.. Die waren auch so "verranzt", dass ich das Ultraschallbad 2 x tauschen musste. OK - mein Fehler, hätte sie vorher ggf. im Teile-Waschbecken waschen sollen. Man lernt... :wink:

Einschlägig bekannte Firmen nehmen für die Überholung meine ich was um die 250€ plus Teile/MwSt => ca. 350€. Das ist letztlich echt günstig, wenn man überlegt dass selbst im günstigsten Fall das 3 Stunden minimum dauert und alleine die Teile um die 80 - 90€ kosten... (alles bezogen auf die Trippel).

W
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Zwei Fragen

Beitrag von rainer »

Hallo Lothar,

meine Äusserung war jetzt eher "flapsig" gemeint.
Ich finde Dein Angebot an Armin einfach klasse.

Ich selbst suche immer wieder, sporadisch, nach einem
a: bezahlbaren
b: wirklich vernünftigen Gerät,

bin bis jezt aber noch nicht zufriedenstellend fündig geworden.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zwei Fragen

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Rainer,

kein Ding :wink: ab und zu mache ich das durchaus gerne mit den Vergasern. Ist ne überschaubare Arbeit und das Ergebnis meist der Hammer gegenüber dem ursprünglichen Zustand. Will nur weder Konkurrenz zu z.B. OCT aufbauen noch ein Gewerbe anmelden müssen noch jede freie Minute die Vergaser aller Forums-Mitglieder reinigen. Daher wie gesagt ein Kompromiss: Aufwands-Entschädigung und halt selektives bearbeiten. :wink:

Bezahlbar ist relativ. Mein Gerät war neu, fasst 20 Liter und hat eine Heizung (die 20 Liter sind aber komplett-Volumen, nutzbar davon sind 14 - 16...). Drunter sollte man nicht gehen, man braucht schon eine mindest-Füllmenge um mehrere Teile reinzubekommen und vollständig bedeckt zu haben (und wie gesagt: 20 Liter sind nicht 20 Liter sondern nutzbare 15 ca.). Dann liegt man aber auch im Bereich von 500 - 600€ für ein Neugerät... wtf

Hier musst Du schon von 10 Leuten 50 - 60€ alleine nehmen um die Kiste bezahlt zu bekommen - ohne selber was zu verdienen. Ach ja - und die Reinigungs-Flüssigkeit kostet auch mal eben 10 - 15 €/Liter als Konzentrat. Braucht man pro Reinigungs-Bad ca. 0,5 - 1 Liter (auf 15 - 16 Liter Wasser), abhängig vom Verschmutzungsgrad. Ich hab nach ca. 10 Jahren die ich sie jetzt habe nicht mal die Anschaffungskosten raus (bisher 5 Sätze für andere Leute gemacht und einige eigene). War aber auch nicht Ziel der Geschichte, ich hätte mir das Teil eh gekauft.

Gebrauchte unter 300€ kann man auch vergessen, hab ich alles durch.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Zwei Fragen

Beitrag von FRRRanky »

rainer hat geschrieben: Ich selbst such immer wieder, sporadisch, nach einem
a: bezahlbaren
b: wirklich vernünftigen Gerät,
Eumax 10 Liter, ca. 250,-
Wegemann Jagd-+Sportoptik (Vertrieb via ebay)

F
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Antworten