I'm the happy new owner!

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

I'm the happy new owner!

Beitrag von Jürgen W. »

Hab wieder eine Laverda die fährt!
Wenn auch etwas kleiner...
Bild
Grüße
Jürgen W.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Laverdalothar »

Klasse!! :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Jürgen W. »

So ihr Leute,

die ersten Runden sind gedreht und schon gibt's Optimierungsbedarf...

Standgas eher selten, manchmal hängt sie im Stand in oberen Drehzahlen (Gaszug verklemmt?) und vor allem, im 5 Gang wird sie immer langsamer und schaft nur noch 80 km/h.

Hat jemand eine Idee?
Grüße
Jürgen W.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Laverdalothar »

"Hängende" Drehzahl ist meist ein zu mageres Gemisch.

Ich tippe auf den Vergaser und/oder Wasser im Spritt oder eine Undichtigkeit am Flansch zwischen Vergaser und Motor. Hab den Aufbau der LB jetzt nicht im Kopf - die ist aber Membran-gesteuert oder?

Bau den Vergaser mal ab und schau dir insbesondere die Leerlaufdüse und die Hauptdüse mal an, ob Wasser im Spritt ist etc. Ähnliche Probleme hatte ich mit der DT125 die ich vor kurzem wieder in Betrieb genommen habe nach 30 Jahren Standzeit auch.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Sigi »

Gratuliere, die kleine "Jota" sieht noch richtig gut aus.

neben Lothars Tipps würde ich auch mal nach dem Luftfilter schauen, ist
meist noch der 1. drin und der dann oft mit Dreck zu. Ohne Luft, keine Leistung biggrin

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Jürgen W. »

So, Vergaser ist sauber und sie läuft schon besser, mit Standgas. Teile sehen auch noch recht ordentlich aus. Allerdings sind im 5 Gang nicht mehr als 5500 Umdrehungen drin. Dann bringt sie nur noch 90 km/h. Im 4 dreht sie locker bis 8000. Was tun? Die Blinker blinken mit einer Frequenz von ca. 100. Falsche Birnchen?
Grüße
Jürgen W.
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von detlef »

Jürgen W. hat geschrieben:So, Vergaser ist sauber und sie läuft schon besser, mit Standgas. Teile sehen auch noch recht ordentlich aus. Allerdings sind im 5 Gang nicht mehr als 5500 Umdrehungen drin. Dann bringt sie nur noch 90 km/h. Im 4 dreht sie locker bis 8000. Was tun? Die Blinker blinken mit einer Frequenz von ca. 100. Falsche Birnchen?


...hi Jürgen!

Kann von zu mager bis zu fett alles sein, mußte ausprobieren.
Bei den Blinkern brauchste bei einem nur ne lausige Masseverbindung haben...vorausgesetzt alle Birnen sind in Ordnung...

detlef
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von stöggi »

, Vergaser ist sauber und sie läuft schon besser, mit Standgas. Teile sehen auch noch recht ordentlich aus. Allerdings sind im 5 Gang nicht mehr als 5500 Umdrehungen drin. Dann bringt sie nur noch 90 km/h. Im 4 dreht sie locker bis 8000. Was tun? Die Blinker blinken mit einer Frequenz von ca. 100. Falsche Birnchen?


na im 4ten fahren. iss doch klar, oder abnehmen. surprised
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Stefan H.
2-Step
Beiträge: 305
Registriert: 25.07.2007, 09:16
Wohnort: Allendorf

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Stefan H. »

Das ist doch ein Zweitakter.Also solltest du dir auch mal den Auspuff vornehmen und ordentlich reinígen.Wenn du ihn demontiert hast dann schau dir auch mal den Auslasskanal im Zylinder an und befreie ihn von Ölkohle.
Gruß
Stefan
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von FRRRanky »

Jürgen W. hat geschrieben: Allerdings sind im 5 Gang nicht mehr als 5500 Umdrehungen drin. Dann bringt sie nur noch 90 km/h. Im 4 dreht sie locker bis 8000
entdrosselt (125er 80km/h) ist sie aber schon, oder? Wieviel kmh laeuft sie m 4.?

F
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Laverdalothar »

ach was - er muss nur Tach- und Blinker-Ansteuerung vertauschen, dann läuft sie 100 und blinkt nur noch 90...

crazy

ernsthaft: Die üblichen Verdächtigen prüfen: Hauptdüse, Schwimmerstand, Leerlaufdüse, Zündung, Falschluft. Und ja - nach Drosseln suchen. Keine Ahnung wie die LB gedrosselt ist, die meisten aus den 90er waren über eine Reduzierung im Ansaug-Kanals (meist ein Blech mit einem winzigen Loch zwischen Vergaser und Zylinder) oder über einen Anschlag im Vergaser gedrosselt. Über CDI gab es meine ich erst ende der 90er - oder?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Jürgen W. »

Leute, Leute!

Dann habe ich mal den Luftfilter auseinander gebaut, denn es rappelte so komisch. Da ist ein Plastikrohr das aussieht wie ein Syphonrohr abgegangen und tummelte sich vor dem Vergaserlufteinlaß... Alles wieder richtig drann gesteckt und siehe da, sie läuft in Gang 5 schon besser, ca. 100 km/h. Als nächstes werde ich den Auspuff checken und die Zähne am Ritzel zählen. Vieleicht hilft ein Zahn weniger.
Grüße
Jürgen W.
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Jürgen W. »

So, hier startet die Winter Motorrevision!

https://www.youtube.com/watch?v=5aqEX5TTTTE
Grüße
Jürgen W.
Benutzeravatar
Jürgen W.
Site Admin
Beiträge: 938
Registriert: 18.05.2007, 10:32
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Jürgen W. »

Hallo zusammen,

also mein Motor ist nach der Revision durch Leo Zimmermann wieder eingebaut und sie schnurrt prima. Die ersten Fahrten waren allerdings nur ein paar Minuten; wetterbedingt.

Was ich aber nicht hinkriege, ist das Blinkerproblem. Sie blinken alle zu schnell. Ich habe alles ausgebaut, geprüft und wieder eingesetzt. Nix ändert sich. Birnchen alle gleich und OK. Selbst wenn ich irgendwo eine rausnehme ändert sich nichts. Kann das Relais schuld sein? Oder muß ich jedes Kabel vom Blinker bis zum Relais prüfen?
Grüße
Jürgen W.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: I'm the happy new owner!

Beitrag von Laverdalothar »

Wahrscheinlich sind Blinker-Birnen mit zuviel Watt drin. Kannst Du entweder über Birnen mit weniger Watt lösen oder Du baust ein anderes (elektronisches) Blinkrelais ein, gibt es u.a. bei Tante Louise...

https://www.louis.de/artikel/universalb ... t=46164888
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten