Gabel Feder und Bremsen

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
ZeeBee
2-Step
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2014, 06:31

Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von ZeeBee »

Guten Tag !
Ich weiß das man sich normalerweise erst einmal vorstellt, nur ist es bei mir etwas anders da ich keine Laverda habe und auch keine kaufen werde, nur...
habe ich ein Racer Projekt , eine CB 500 Four in Teilen erstanden an dem wohl einige Laverda-teile verbaut werden sollten...
Und darum brauche ich mal eure Hilfe damit ich weiter komme bzw beim Aufbau starten kann...
Also los :
Der Vorbesitzer wollte wohl folgende teile zusammenwurschteln..
Ducati Pantah Felgen mit diesen Bremsscheiben 280mm Durchmesser sind anscheinend noch nie gebremst worden:
P1000927.JPG
von welcher laverda könnten diese Scheiben und diese schwarzen Adapter sein...
P1000896.JPG
was ist das für eine Gabel 38mm ! Ceriani?
P1000897.JPG
was ist das für eine Gabelbrücke...?

Ich werde euch noch mitt weiteren Bildern und Fragen löchern aber für den Anfang reichts ja erstmal ..... crazy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von Ernesto »

Hallo, CB.
Die gelochten 280er Scheiben gab es bei Laverda original ab der 1000er Jota
ab Bj. 80. Aber natürlich haben auch einige von uns ihre 750 SF2/3/SFC oder
frühere 1000er auf die gelochten umgerüstet.
Bei den Bremsscheibenträgern bin ich mal vorsichtig. Ich weiß nicht, ob die
Teile der Pantah die gleiche Kröpfung haben wie die für Laverdas. Vom Aussehen
her kommt es aber für Laverda hin.
Ja, das ist eine Ceriani-Gabel/Brücke. Allerdings waren die Ceriani-Tauchrohre
für die 38er bei Laverda poliert und nicht rauh.
Miß doch mal ein Standrohr:
750er: 570mm
1000er: 595mm

Willst Du die Teile verticken?

Gruß, Ernesto
ZeeBee
2-Step
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2014, 06:31

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von ZeeBee »

Hallo Ernesto !
Die Teile werden erst einmal nicht verkauft , ich weis noch gar nicht wie alles zusammen aussieht
und wichtiger ob es zusammen funktioniert...mit dem Four Rahmen..
Dämpferlänge ca. 742mm , Standrohr 570mm...
mfg Martin
ZeeBee
2-Step
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2014, 06:31

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von ZeeBee »

Ich hoffe es ist bei Euch jetzt nicht falsch angekommen...
Natürlich hätte ich gern eine Laverda , ich hätte auch gern eine Guzzi LeMans eine Köwe eine Norton eine Triumph Bonnie usw....
aber es ist wie immer im Leben , man muss sich für etwas entscheiden und bei mir sind nunmal die Würfel vor 20 Jahren gefallen !
Ich hoffe ihr seit tollerant und helft auch einem Nippon-Fan weiter....

Ich habe nochmal auf die Teile geschaut und keine Nummern Prägungen etc gefunden...
Ist das bei Euren auch so...oder müsste dort eine Kennziffer sein ?

Hier sind noch die Bremssättel:
P1000895.JPG
man kann es knapp erkennen auf einem steht 1F7 und auf dem anderen 1K5
P1000894.JPG
Bei der Länge der Standrohre wäre also eine 750er Laverda eine Möglichkeit wenn denn die Tauchrohre poliert wären hmmm

danke_
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von Laverdalothar »

es braucht keine Toleranz, wir sind schließlich alle Biker, oder? :wink: und fast jeder von uns hat auch gute Erinnerungen an seine Zeit mit einer Maschine aus dem Land der aufgehenden Sonne.

Die Bremssättel schauen mir verdächtig nach P08 Brembo aus, würde zu einer SF2/SF3 passen. Die Nummern indizieren nehme ich an nur links und rechts (welcher wohin kommt hängt davon ab, wierum Du die Gabel einbauen willst; serienmäßig waren sie bei den 750er vor der Gabel, kann man aber andersherum genauso montieren. Dann Gabel Holme auch wechseln - eh klar). Ebenso schaut die Gabel selber nach z.B. SF2 aus, könnte aber auch von fast jedem anderen Motorrad aus der Zeit sein, war ne häufig verwendete Gabel meine ich bei den Italienern (später dann eher Marzocchi).

Zu den Brücken kann ich nicht viel sagen, kenn mich nicht so mit dem Ceriani-Gelumpe aus. Ernesto ist da der Spezialist für die 750er

EDIT sagt: doch, könnten Brücken von Ceriani sein. Siehe: http://www.ebay.at/itm/CERIANI-38mm-Gab ... 2ecc032296

und: http://www.ebay.at/itm/CERIANI-38mm-Gab ... 2ecdf8b8f5
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von Ernesto »

Um die Toleranz mach Dir mal keine Sorgen. Was meinst Du,
wie viele von uns "damals" gerne irgendeine CB gerne gefahren
sind oder sogar noch eine haben.
Ernesto
Die Metallleitungen an den08er
Sätteln sind typisch fuer Laverda
ZeeBee
2-Step
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2014, 06:31

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von ZeeBee »

Danke Leute ihr seit Spitze !!!

Die Bremsscheibenhalter scheinen von der Pantah zu sein, die haben original einen Versatz von 21,5mm .
Lochkreis sind 102mm , Durchmesser für die Nabe 80mm (laut Internet passend für Pantah,Köwe,750F1,TT2)

Ich habe also:
Pantah Felgen mit Jota Bremsscheiben auf Pantah Bremsscheibenhaltern
P08 Brembo Bremssättel warsch. Jota oder SF2/3 an 750 SF2 Gabel
750 / 1000 CL SFC Gabelbrücken (stand so speziell im Netz , aber obs stimmt... )

Zur Bremspumpe hab ich nur gefunden das die wohl zu fast allen Laverdas passt, es ist aber kein Bremboschriftzug auf dem Deckel
P1000893.JPG
P1000892.JPG
Da sind wir einen riesen Schritt weiter...
danke_ danke_ danke_
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von Ernesto »

Hallo, CB.
Die Pumpe ist eine spätere Brembo PS 15, wie sie bei späteren 1000er Laverdas verwendet
wurde (Plastikbehälter). Die 750er hatten alle den massiven Behälter, ansonsten baugleich.
Der Deckel geht so in Ordnung, auch ohne Schriftzug.
Kuck doch mal nach der aktuellen "Klassik Motorrad". Die Titelstory hat die Pantah-Modelle
zum Thema. Vielleicht erkennst Du dort einige Deiner Teile wieder.

Ernesto
ZeeBee
2-Step
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2014, 06:31

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von ZeeBee »

Besten Dank mal wieder für die technische Hilfe und den Tip mit der Zeitschrift....

Als ich heute den 2. Dämpfer zerlegen wollte gab es leider Probleme...
Ich bekam das Dämpferrohr nicht aus dem Standrohr. Mit einer langen Gewindestange als Ausdrücker ging es dann..
Der kleine Aluminium-kolben saß fest, leider hat dieser ein paar Haarrisse und kann nicht weiterverwendet werden.

Ein Mitglied hat mich schon mit reichlich Händler-Adressen versorgt , ich hoffe mal das Teil gibt es so zu kaufen,
ansonsten muss es gedreht werden...schaun wir mal...

mfg

Edit: Hier hab ich etwas gefunden....http://www.forum.laverda-register.de/vi ... iani#p7304
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von Ernesto »

Frag mal bei OCT. Ist zwar schon etwas her, aber genau
das Teil habe ich bei denen neu bekommen.
ET-Nr. 43 505 046

Gruß, Ernesto
ZeeBee
2-Step
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2014, 06:31

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von ZeeBee »

Danke , ich hab mal eine Anfrage gestartet !

mfg

Edit: Die Kolben sind vorrätig und bestellt ! Ernesto clap
ZeeBee
2-Step
Beiträge: 7
Registriert: 03.07.2014, 06:31

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von ZeeBee »

Ich hab die Tage mal alles lose zusammengesteckt und das Ganze für gut befunden.
Der Vorbesitzer hat sich jedenfalls Gedanken gemacht, die Gabelbrücken kommen denen der Four sehr nahe
mit den Abmaßen. Das einzige das mich irgendwie doch stört sind die Alugußfelgen, ich komm damit nicht klar
und bin dann doch eher ein Speichenfan... Die Frage ist nun was für ein Vorderrad ich nehme bzw passt.
Ich glaub ich muss mal zu einem Laverda-Treffen und mir so einiges Live anschauen, gibt es zufällig
eines im Berliner Raum bzw wann wäre das Nächste ???
mfg wave
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von Laverdalothar »

Speiche mit Scheibe gibt es nur eine Alternative (mal von den 750 SFC Rädern abgesehen...) von Laverda: die der 1000 SFC. gibt es noch neu, aber schw...e teuer (1.500€ der Satz meine ich).

Alternativ kann man aber andere Hersteller nehmen, da kann Dir H.-C. hier sicher gute Tips geben, ich meine er hat da was von KTM und von irgend einem anderen Moppäd verbaut?!?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Gabel Feder und Bremsen

Beitrag von Ernesto »

Hast Du schon mal bei Ralf Vogelhuber oder motofamosa
angefragt, ob die ein gutes gebrauchtes Speichenvorderrad
haben?
Wie Lothar schon erwähnte, ist das hintere Speichenrad
mit Scheibe extrem selten. Der ein oder andere hat da was
Passendes (ich glaube von Suzuki) gefunden.

Gruß, Ernesto
Antworten