Kurzvorstellung
Moderator: Jürgen W.
-
kurvenkrycher
- 2-Step
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.07.2012, 22:32
Kurzvorstellung
Hallo aus dem Norden,
wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist hier nicht so viel mit Vorstellen, deshalb werde ich mich kurz halten.
Vor ca. 15 Jahren hat mir ein Bericht im Kradblatt, den es gottseidank wieder im Internet gibt, eine Bella im kurzen Schwarzen mit Kulleraugen den Kopf verdreht und obwohl ich nur drauf gesessen und mal live gesehen (vor allem Gehört) habe, aber nie selber fahren konnte, ging sie mir all die Jahre nicht mehr aus dem Kopf. Mal mehr, mal weniger päsent.
Leider habe ich zwei linke Hände und an jeder Hand Fünf Daumen (tm), also hat mich Herr Bunzitec recht erfolgreich immer wieder auf den Boden der Realität geholt - aber so langsam merke ich, ich bin fällig.
Ob ich nun in der midlife crisis stecke, diese schon hinter mir oder noch vor mir habe, oder nie bekommen werde, ist egal, solange ich eine Ausrede habe.
Und was will ich auch mit neuen Fenstern, für die das wenige Geld gespart war, auf dem Mopped ist es auch zügig, kalt und laut es macht mir Spaß.
Bevor sich nun aber hier jemand wundert, wer da unbekanntes mit Fragen und dementsprechend neuen Fäden das Forum flutet, wollte ich mich vorher bemerkbar machen.
Ich war am überlegen, ob ich alle Fragen in einen Faden packe, aber ich denke, es ist sinnvoller, den Fragen ein einzelnes Kapitel zu widmen. Auch wegen der Übersicht.
Gruß
Thomas
wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist hier nicht so viel mit Vorstellen, deshalb werde ich mich kurz halten.
Vor ca. 15 Jahren hat mir ein Bericht im Kradblatt, den es gottseidank wieder im Internet gibt, eine Bella im kurzen Schwarzen mit Kulleraugen den Kopf verdreht und obwohl ich nur drauf gesessen und mal live gesehen (vor allem Gehört) habe, aber nie selber fahren konnte, ging sie mir all die Jahre nicht mehr aus dem Kopf. Mal mehr, mal weniger päsent.
Leider habe ich zwei linke Hände und an jeder Hand Fünf Daumen (tm), also hat mich Herr Bunzitec recht erfolgreich immer wieder auf den Boden der Realität geholt - aber so langsam merke ich, ich bin fällig.
Ob ich nun in der midlife crisis stecke, diese schon hinter mir oder noch vor mir habe, oder nie bekommen werde, ist egal, solange ich eine Ausrede habe.
Und was will ich auch mit neuen Fenstern, für die das wenige Geld gespart war, auf dem Mopped ist es auch zügig, kalt und laut es macht mir Spaß.
Bevor sich nun aber hier jemand wundert, wer da unbekanntes mit Fragen und dementsprechend neuen Fäden das Forum flutet, wollte ich mich vorher bemerkbar machen.
Ich war am überlegen, ob ich alle Fragen in einen Faden packe, aber ich denke, es ist sinnvoller, den Fragen ein einzelnes Kapitel zu widmen. Auch wegen der Übersicht.
Gruß
Thomas
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kurzvorstellung
Moin Thomas,
jaja - der Virus...
Ging mir ähnlich mit einer 750 S (ich gehe mal davon aus, Du meinst die "modernen" Laverdas ?!?). Als dann die 750 Formula raus kam, war es um mich geschehen. Das 2000er Modell sollte es dann sein, dauerte aber noch 5 Jahre bis mir eine zulief...
Falls Du noch keine hast, ich weiß jemanden, der gerade 10 oder 12 Stück gekauft hat und sicher das richtige Gerät mit Motor-Revision anbieten kann...
Falls Du schon eine hast, beschreib sie doch am besten mal detailliert. Bunzitec kann einen schon echt ernüchtern und leider sind das keine Einzelfälle. Wenn Du also dennoch Dich der Aufgabe stellen willst, halte genug Kleingeld und ein gerüttelt Maß an Leidensfähigkeit bereit, Du wirst es brauchen. Dafür bekommst Du eines der handlichsten Motorräder seiner Zeit mit Bremsen und Fahrwerk der Spitzenklasse.
Forza Laverda, Forza Zane!
LG
Lothar
jaja - der Virus...
Falls Du noch keine hast, ich weiß jemanden, der gerade 10 oder 12 Stück gekauft hat und sicher das richtige Gerät mit Motor-Revision anbieten kann...
Falls Du schon eine hast, beschreib sie doch am besten mal detailliert. Bunzitec kann einen schon echt ernüchtern und leider sind das keine Einzelfälle. Wenn Du also dennoch Dich der Aufgabe stellen willst, halte genug Kleingeld und ein gerüttelt Maß an Leidensfähigkeit bereit, Du wirst es brauchen. Dafür bekommst Du eines der handlichsten Motorräder seiner Zeit mit Bremsen und Fahrwerk der Spitzenklasse.
Forza Laverda, Forza Zane!
LG
Lothar
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
kurvenkrycher
- 2-Step
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.07.2012, 22:32
Re: Kurzvorstellung
Danke fürs Mutmachen ;) Ja, ich rede von den Zane Modellen - sind einfach rein Objektiv die schönsten Serienmotorräder, die dieser Planet je gesehen und gehört hat, wenn man mal die schlimme Ghostmakse mit viel Alkohol vergißt - und ich habe noch keine, bin aber kurz davor, das (endlich) zu ändern und liebäugel mangels anderer Quellen gerade mit den beiden bezahlbaren von mobile.de - und darauf zielen die Fragen, die gerade vorbereite und in denen das Forum dann versinken wird.
Eine 2000er Formula werde ich mir nicht leisten können - abgesehen davon, das gerade auch keine in Sicht ist - aber die Pflichtfolgekosten bei OCT werden eines meiner Themen sein. Auch wenn ich hierzu schon einiges gefunden habe. War ja nicht ganz untätig.
Wie gesagt, ich bin für dos and donts sowie Alternativen zu mobile gerne offen. In England steht noch eine, aber die war nicht merklich günstiger als die Angebote hier und ebay schweigt auch.
Das mit der Leidensfähigkeit - ich bilde mir ein, zu wissen, was auf mich zukommt, ich kann Bunzitec blind rezitieren* - aber wenn es dann soweit ist... naja, wer nicht hören will, muß... im Regen auf den ADAC warten.
Ich habe noch ein Vernunftmotorrad, damit bin ich nicht komplett hilflos, wenn es mich denn erwischt. Gedanklich bleibt immer noch der Fluchtweg eines schönes Möbelstücks, das dann bleibt :)
_____
* Das wird mir aber nicht helfen, wenn ich dann den Schraubenzieher fragend anschaue
Eine 2000er Formula werde ich mir nicht leisten können - abgesehen davon, das gerade auch keine in Sicht ist - aber die Pflichtfolgekosten bei OCT werden eines meiner Themen sein. Auch wenn ich hierzu schon einiges gefunden habe. War ja nicht ganz untätig.
Wie gesagt, ich bin für dos and donts sowie Alternativen zu mobile gerne offen. In England steht noch eine, aber die war nicht merklich günstiger als die Angebote hier und ebay schweigt auch.
Das mit der Leidensfähigkeit - ich bilde mir ein, zu wissen, was auf mich zukommt, ich kann Bunzitec blind rezitieren* - aber wenn es dann soweit ist... naja, wer nicht hören will, muß... im Regen auf den ADAC warten.
Ich habe noch ein Vernunftmotorrad, damit bin ich nicht komplett hilflos, wenn es mich denn erwischt. Gedanklich bleibt immer noch der Fluchtweg eines schönes Möbelstücks, das dann bleibt :)
_____
* Das wird mir aber nicht helfen, wenn ich dann den Schraubenzieher fragend anschaue
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kurzvorstellung
auf jeden Fall passt schon mal Deine Einstellung zum Thema, und wer Bunzitec problemlos rezitieren kann, dem dürfte auch die Seite von Markus Geist gut gefallen. Geht mehr um die 650 und 668 (Luftgekühlt), aber ein paar Sachen sind auch für 750er interessant:
http://650.laverdaclub.ch/laverda/index.html
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Kurzvorstellung
Moin aus Berlin,
in Ermangelung an Motorrädern, die weniger als 33 Jahre alt sind:
Wer ist Bunzitec?
Gruß Rainer
in Ermangelung an Motorrädern, die weniger als 33 Jahre alt sind:
Wer ist Bunzitec?
Gruß Rainer
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Kurzvorstellung
Hallo Thomas aus dem Norden,
herzlich Willkommen im Forum und
klasse Vorstellung.
Da ist nicht jeder so nett offen.
Gruß
Rainer
herzlich Willkommen im Forum und
klasse Vorstellung.
Da ist nicht jeder so nett offen.
Gruß
Rainer
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kurzvorstellung
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
kurvenkrycher
- 2-Step
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.07.2012, 22:32
Re: Kurzvorstellung
Sorry, ich war der Meinung, das ich erwähnte, das ich von den Zane Modellen spreche, musste aber beim nachlesen (und auch bei Lothars Kommtenar) feststellen, das ich das wohl mal voll vergessen habe. Weiter habe ich einfach mal unterstellt, das diese Webseite jedem Zane Laverdista bekannt ist.
War wohl doch ein wenig zuviel der Euphorie.
War wohl doch ein wenig zuviel der Euphorie.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Kurzvorstellung
Man konnte es mit viel gutem Willen rauslesen... (Kulleraugen hatten ja die alten 750er nicht; eher schon ein einzelnes großes, also eher ein Zyklop...
).
Bei den Laverdisti gibt es 3 "Fraktionen": die reinen Breganze-Fahrer (alle Moppäds nur aus dem Breganze-Werk), die reinen Zane-Fahrer (dito aus dem Zane-Werk) und die "Mischlinge" (leben in beiden Welten, so wie z.B. ich).
Den meisten Breganze-Fahrer geht es am Rücklicht vorbei, was mit den Zane's ist, daher schauen die auch nicht auf die Webseiten mit entsprechender Informtion (macht ja auch keinen Sinn im Grunde). Von den anderen kennen viele die 650er Seite, einige wenige die von Wolfgang Bunzek.
Aber alle haben wieder eins gemeinsam: jeder hat ne Meinung zu den Zanes, aber nur die wenigsten eine Gute...
Hab meinen Kontakt mal angefunkt was er so gerade im Angebot hat. Er hatte mir folgendes mal zugeschickt vor ca. 2 Wochen:
3 X 750 Zane Carrenata
2 X 750 Zane Fomrula 98 (schwarz-orange)
1 X 750 Zane Formula 2000 (entweder orange-blau oder orange silbern, dans weiß ich noch nicht).
10 X div Modelle Zane 650
Er kann alle Motorräder mit überarbeitetem Motor etc. anbieten, alles eine Frage von Wunsch und Geldbeutel...

Bei den Laverdisti gibt es 3 "Fraktionen": die reinen Breganze-Fahrer (alle Moppäds nur aus dem Breganze-Werk), die reinen Zane-Fahrer (dito aus dem Zane-Werk) und die "Mischlinge" (leben in beiden Welten, so wie z.B. ich).
Den meisten Breganze-Fahrer geht es am Rücklicht vorbei, was mit den Zane's ist, daher schauen die auch nicht auf die Webseiten mit entsprechender Informtion (macht ja auch keinen Sinn im Grunde). Von den anderen kennen viele die 650er Seite, einige wenige die von Wolfgang Bunzek.
Aber alle haben wieder eins gemeinsam: jeder hat ne Meinung zu den Zanes, aber nur die wenigsten eine Gute...
Hab meinen Kontakt mal angefunkt was er so gerade im Angebot hat. Er hatte mir folgendes mal zugeschickt vor ca. 2 Wochen:
3 X 750 Zane Carrenata
2 X 750 Zane Fomrula 98 (schwarz-orange)
1 X 750 Zane Formula 2000 (entweder orange-blau oder orange silbern, dans weiß ich noch nicht).
10 X div Modelle Zane 650
Er kann alle Motorräder mit überarbeitetem Motor etc. anbieten, alles eine Frage von Wunsch und Geldbeutel...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
kurvenkrycher
- 2-Step
- Beiträge: 38
- Registriert: 07.07.2012, 22:32
Re: Kurzvorstellung
Und führe mich nicht in Versuchung... ich werde mal anfragen, was der gute Mann sich so vorstellt. Danke für den Hinweis!Laverdalothar hat geschrieben: 2 X 750 Zane Fomrula 98 (schwarz-orange)
Eigentlich ist mir auch bewußt, das der Großteil der Laverdaeigner eigentlich Breganzaner sind ;) und es ist bei mir andersherum nicht viel anders. Ich bin weniger auf die Marke Laverda an sich fixiert als mehr auf diese speziellen Motorräder. Daher wohl auch mein Faux Pax, ich wollte niemandem auf die Füße treten.
Vermutlich liegt es an der Sozalisation, aber ich habe zu Motorrädern, die vor meiner aktiven Zeit gebaut wurden, kaum Beziehungen, dafür stammen die, die mich wirklich reizen, alle aus meinen Anfangstagen, die ja gerade mal jugendliche 15 Lenzen her sind.
Natürlich gerate ich ins Schwärmen, wenn ich ein altes Zündapp Gespann sehe und wenn ich eine Breganzelaverda mal live hören darf, bekomme ich vielleicht auch Pipi in die Augen, aber so richtig ist meine Leidenschaft für Oldtimer noch nicht erweckt, und vermutlich geht es denen genau so mit den wiederauferstandenen Schönheiten aus Zane.
Und eine gute Meinung habe ich von den Zane Laverdas übrigens auch nicht, immerhin haben sie es nur aus sich heraus geschafft, mich Jahrelang von meinem Begehren fernzuhalten - aber wie es mit wahrhaft rassigen Diven nunmal so ist, keiner mag sie, aber tief in Inneren haben alle ein tiefes Verlangen nach ihnen und wenn dann Nachts das Licht aus ist... genug off topic & danke für den Hinweis
Laverda-Register-Forum