Stöggi ist Motorrad-Händler, der selbst Laverda-Enthusiast ist, früher erfolgreich aktiv Rennen gefahren ist, Auspuff-Anlagen bei Lenhardt und Wagner entwickelt hat (hab eine defekte im Regal liegen...) und selbst diverse Motoren zerlegt, tuned, repariert und restauriert hat (von ganzen Motorrädern mal abgesehen). Ich denke, er weiß als Händler und mit seinem technischen und Fahrerischen Background schon recht gut wovon er spricht, auch wenn er - soweit ich weiß - kein ausgebildeter KFZ-Mechaniker ist.
Gerade das Thema Reparaturen "billiger machen" kann er aber gut nachvollziehen, weil genau das er tagtäglich aus der Sicht eben eines Firmenbetreibers erlebt.
Insofern war sein Kommentar nicht als Angriff auf Dich gemeint (denke ich), sondern als Bestätigung meiner Rechnung und Erläuterung, warum eine Firma OCT solch eine Reparatur eben nicht für 1.000€ anbieten kann, ein Ein-Mann-Unternehmen wie Volker oder gar ein Enthusiast wie Du durchaus aber unter dem Preis von OCT liegen wird.
Alles ganz locker sehen, wir tauschen hier ja nur Sichtweisen aus.
Laverda-Register-Forum