Termin Forumstreffen
Moderator: Jürgen W.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Termin Forumstreffen
Könnten wir vllt. mal langsam einen Termin abstimmen bez. Forumstreffen?
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 831
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Termin Forumstreffen
Hallo Jörg,
um in der Tradition zu bleiben bitte noch ne Ergänzung:
27.04. - 01.05.2012
Dieses Mal ist endlich mal ein Brückentag dabei. Sollten wir nutzen.
Gruß
Peter
um in der Tradition zu bleiben bitte noch ne Ergänzung:
27.04. - 01.05.2012
Dieses Mal ist endlich mal ein Brückentag dabei. Sollten wir nutzen.
Gruß
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Termin Forumstreffen
OK, wie bekomme ich das in die Abstimmung noch nachträglich mit rein? Kann Jürgen da vllt. helfen ?Peter M. hat geschrieben:Hallo Jörg,
um in der Tradition zu bleiben bitte noch ne Ergänzung:
27.04. - 01.05.2012
Dieses Mal ist endlich mal ein Brückentag dabei. Sollten wir nutzen.
Gruß
Peter
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Termin Forumstreffen
So,Peter M. hat geschrieben:Hallo Jörg,
um in der Tradition zu bleiben bitte noch ne Ergänzung:
27.04. - 01.05.2012
Dieses Mal ist endlich mal ein Brückentag dabei. Sollten wir nutzen.
Gruß
Peter
Jürgen war so nett und hat das WE zur Abstimmung mit eingefügt.
DANKE
Jörg
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Termin Forumstreffen
Hi,
wer hat denn mal nen Vorschlag wo das Forumstreffen 2012 stattfinden soll ?
Wär ja auch nicht schlecht wenn wir uns darüber gleich mit einigen können.
Wer macht´s ?
LG Jürgen
8)
wer hat denn mal nen Vorschlag wo das Forumstreffen 2012 stattfinden soll ?
Wär ja auch nicht schlecht wenn wir uns darüber gleich mit einigen können.
Wer macht´s ?
LG Jürgen
8)
Du bist, was Du denkst
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Termin Forumstreffen
War da nicht schonmal Odenwald im Gespräch?RGS hat geschrieben:Hi,
wer hat denn mal nen Vorschlag wo das Forumstreffen 2012 stattfinden soll ?
Wär ja auch nicht schlecht wenn wir uns darüber gleich mit einigen können.
Wer macht´s ?
LG Jürgen
8)
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Termin Forumstreffen
ja - aber von wem??? Gerald war es nicht, Stöggi auch nicht. Soweit zumindest bin ich mir relativ sicher... Gott - ich werd alt...

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
sol19
- 2-Step
- Beiträge: 195
- Registriert: 21.12.2008, 15:59
- Wohnort: Warstein
Re: Termin Forumstreffen
OHdoch, Lothar -der Stöggi wars
Odenwald ist schön zentral für Alle denke ich .
Endlich steigt die Vorfreude
Ciao
Klaus :P :P
Odenwald ist schön zentral für Alle denke ich .
Endlich steigt die Vorfreude
Ciao
Klaus :P :P
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: Termin Forumstreffen
Ende April und Anfang Mai kann ich leidr nicht,. Aber Pfingsten passt mir gut, und den Odenwald finde ich super!
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Termin Forumstreffen
wie läuft denn so ein treffen ab?
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 831
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Termin Forumstreffen
Hey Stöggi,
in der Regel ist das so:
Der Organisator, diesmal du, bucht für alle Zimmer in einem 5 Sterne Hotel.
Natürlich mit Sauna und Massagen. Son Ritt mit der Laverda stresst ja doch den alten Körper :D
Dann musst du natürlich noch für gutes Essen sorgen. Ach ja Getränke, insbesondere den guten Roten aus Italien (15€ die Flasche reicht. Wollen ja nicht unverschämt sein) nicht vergessen.
Natürlich trägt der Organisator die vollen Kosten.
Wenn du eine gute Bewertung haben willst, dann musst du noch deinen Teilefundus für uns öffnen und jeder Teilnehmer bekommt das was er sich aussucht :P
( Satire-Modus aus)
Nun mal real:
Der Organisator schaut das er in der Nähe der Basis (dein Laden wäre da ein prima Punkt) Übernachtungsmöglichkeiten findet (Campingplatz, Hotesl Pensionen) Informier uns eunfach was es da im Angebot gibzt. Evtl. kannst du ja noch nen guten Kurs aushandeln.
Beim leiblichen wohl wäre es klasse wenn wir abends zusammen Essen gehen könnten. Schöner wäre gemeinsam zu Grillen o.ä. Kosten gehen auf Umlage. Muss nur einer alles arrangieren und besorgen.
Schöne Strecken musst du auch noch aussuchen. Vielleicht ein paar Kumpels von dir die Toutrguide machen da die Schlagzahl der Teilnehmer doch etwas variert. Dann können wir mehrere Gruppen bilden.
Nix ernstes also. Ist aber schon mit etwas Mühe verbunden. Aber nur etwas :D
Noch Fragen?
Einfach stellen. Forum hilft !
Gruss
Peter
in der Regel ist das so:
Der Organisator, diesmal du, bucht für alle Zimmer in einem 5 Sterne Hotel.
Natürlich mit Sauna und Massagen. Son Ritt mit der Laverda stresst ja doch den alten Körper :D
Dann musst du natürlich noch für gutes Essen sorgen. Ach ja Getränke, insbesondere den guten Roten aus Italien (15€ die Flasche reicht. Wollen ja nicht unverschämt sein) nicht vergessen.
Natürlich trägt der Organisator die vollen Kosten.
Wenn du eine gute Bewertung haben willst, dann musst du noch deinen Teilefundus für uns öffnen und jeder Teilnehmer bekommt das was er sich aussucht :P
( Satire-Modus aus)
Nun mal real:
Der Organisator schaut das er in der Nähe der Basis (dein Laden wäre da ein prima Punkt) Übernachtungsmöglichkeiten findet (Campingplatz, Hotesl Pensionen) Informier uns eunfach was es da im Angebot gibzt. Evtl. kannst du ja noch nen guten Kurs aushandeln.
Beim leiblichen wohl wäre es klasse wenn wir abends zusammen Essen gehen könnten. Schöner wäre gemeinsam zu Grillen o.ä. Kosten gehen auf Umlage. Muss nur einer alles arrangieren und besorgen.
Schöne Strecken musst du auch noch aussuchen. Vielleicht ein paar Kumpels von dir die Toutrguide machen da die Schlagzahl der Teilnehmer doch etwas variert. Dann können wir mehrere Gruppen bilden.
Nix ernstes also. Ist aber schon mit etwas Mühe verbunden. Aber nur etwas :D
Noch Fragen?
Einfach stellen. Forum hilft !
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- RGS
- 2-Step
- Beiträge: 553
- Registriert: 26.08.2009, 20:04
- Wohnort: Bochum
Re: Termin Forumstreffen
Hi stöggi
ich war 2010 in Hattingen Gastgeber. Hatte ein Vereinsheim orgarnisiert und die Verpflegung.Anreise ist fließend so wie Laverdaristi können. ca. 20-25 Personen.Mehrere Ausfahrten ,gemütliches Mittagessen und abends wieder Bier und Essen. In Hattingen schlief die Hälfte in Pensionen/Hotel`s der Rest in der Bootshalle-- BW Stockbetten.
War natürlich sehr günstig -- hat aber etwas mehr Arbeit aber auch Spaß gemacht. ( 50 Euro pro Nase für all inklusive Halbpension ! )
2011 hat der Mini eine ganze Pension ( Familie Gebele sehr nett,sauber und billig angemietet ) in Bad Rippoldsau organisiert.
Ein Paar Tourguide`s auch als Lumpensammler hast du bestimmt auch.
Keine Angst das schaffst du auch !!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Jürgen
8)
ich war 2010 in Hattingen Gastgeber. Hatte ein Vereinsheim orgarnisiert und die Verpflegung.Anreise ist fließend so wie Laverdaristi können. ca. 20-25 Personen.Mehrere Ausfahrten ,gemütliches Mittagessen und abends wieder Bier und Essen. In Hattingen schlief die Hälfte in Pensionen/Hotel`s der Rest in der Bootshalle-- BW Stockbetten.
War natürlich sehr günstig -- hat aber etwas mehr Arbeit aber auch Spaß gemacht. ( 50 Euro pro Nase für all inklusive Halbpension ! )
2011 hat der Mini eine ganze Pension ( Familie Gebele sehr nett,sauber und billig angemietet ) in Bad Rippoldsau organisiert.
Ein Paar Tourguide`s auch als Lumpensammler hast du bestimmt auch.
Keine Angst das schaffst du auch !!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Jürgen
8)
Du bist, was Du denkst
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Termin Forumstreffen
Kann mich Peter nur anschließen (OK - Ihr dürft jetzt raten, ob dem Teil vor oder nach dem "Satire-Modus aus"
).
Im Grunde wirklich simpel: Wenn Du in der Nähe Deines Ladens 2-3 Übernachtungsmöglichkeiten im Bereich von 20 - 50€/Nacht und Person findest wäre das super. Beim "Porsche-Rudi" damals haben sogar einige in der Werkstatt schlafen dürfen, er hat nen Grill aufgestellt und ein paar Salate besorgt sowie Würstchen und Fleisch, 1-2 Fässchen Bier und nen Kasten oder 2 alkoholfreie Getränke (Wasser vor allem, Schorle, Cola, Limo) etc. - halt was man so für ne Grillparty braucht...
. Am nächsten Morgen haben wir bei ihm "Brotzeit" gemacht - muss aber nicht zwangsläufig sein. Kosten werden wie Peter schon sagte einfach "umgelegt". In Hattingen, bei Rudi, Andre, Mini und bei Peter haben wir einfach einen Topf aufgestellt, jeder hat reingeschmissen was es ihm wert war oder er meinte das es richtig ist und ich denke, es hat keiner Minus gemacht dabei (wobei es auch nicht darum geht, Geld zu verdienen - eh klar). Bei meinem ersten Treffen hab ich das Frühstück "geschmissen" (wobei die Bayern leckere Brezen, Bergkäse und Wurst mitgebracht haben
) und die Zechen unterwegs hat jeder selbst bezahlt. Daher gab es keine Notwendigkeit für eine Kasse.
Ablauf ist dann ungefähr so:
1. Tag: Anreise individuell; Organisation lediglich Abendessen in irgend einem Restaurant.
2. Tag: gemeinsame Tour durch die Umgebung, Treffen so gegen 10:00 Uhr. Organisation: Streckenverlauf, 1 Restaurant für Mittags organisieren, Abendessen organisieren (Restaurant oder eben Grillen)
3. Tag: bei 3-tägigem Treffen ist das der Abreise Tag - keine Organsiation notwendig. bei 4-tägigem Event (Brückentag): siehe 2. Tag.
Das ist eigentlich alles. Minimal-Organisation reicht zumeist aus. Zettel für alle Teilnehmer mit Deiner Handy-Nummer, kurze Absprache der Regeln unterwegs und auf gehts.
Wenn Du es bei Dir machst und uns alle mal auf Deinen Vorführern fahren lässt, kannst Du es sogar als Werbeveranstaltung von der Steuer absetzen...
Im Grunde wirklich simpel: Wenn Du in der Nähe Deines Ladens 2-3 Übernachtungsmöglichkeiten im Bereich von 20 - 50€/Nacht und Person findest wäre das super. Beim "Porsche-Rudi" damals haben sogar einige in der Werkstatt schlafen dürfen, er hat nen Grill aufgestellt und ein paar Salate besorgt sowie Würstchen und Fleisch, 1-2 Fässchen Bier und nen Kasten oder 2 alkoholfreie Getränke (Wasser vor allem, Schorle, Cola, Limo) etc. - halt was man so für ne Grillparty braucht...
Ablauf ist dann ungefähr so:
1. Tag: Anreise individuell; Organisation lediglich Abendessen in irgend einem Restaurant.
2. Tag: gemeinsame Tour durch die Umgebung, Treffen so gegen 10:00 Uhr. Organisation: Streckenverlauf, 1 Restaurant für Mittags organisieren, Abendessen organisieren (Restaurant oder eben Grillen)
3. Tag: bei 3-tägigem Treffen ist das der Abreise Tag - keine Organsiation notwendig. bei 4-tägigem Event (Brückentag): siehe 2. Tag.
Das ist eigentlich alles. Minimal-Organisation reicht zumeist aus. Zettel für alle Teilnehmer mit Deiner Handy-Nummer, kurze Absprache der Regeln unterwegs und auf gehts.
Wenn Du es bei Dir machst und uns alle mal auf Deinen Vorführern fahren lässt, kannst Du es sogar als Werbeveranstaltung von der Steuer absetzen...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Termin Forumstreffen
Fahrn wir in den Odenwald? Coool *Freu*
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Peter Ostermeier
- 2-Step
- Beiträge: 470
- Registriert: 10.06.2007, 18:23
- Wohnort: 87509 Immenstadt
Re: Termin Forumstreffen
Liebe Gemeinde!
...Super - ich freu mich schon auf ein Wiedersehen.
Uuuuooooiii!
@ Stöggi: Du machst das locker - tatkräftigen Rat hast du ja schon en masse bekommen.
Euer PeterO.
...Super - ich freu mich schon auf ein Wiedersehen.
Uuuuooooiii!
@ Stöggi: Du machst das locker - tatkräftigen Rat hast du ja schon en masse bekommen.
Euer PeterO.
Laverda-Register-Forum