neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Moderator: Jürgen W.
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Hi,
vielen Dank erstmal für die Antworten. Weiter so bitte!
zum Motor: geplant ist/war auch ein BMW 900erter 2 Zylinder, aber
seit Husquarna (gehört zur BMW Gruppe) da ein Bike rausbringt
schwinden da natürlich die Chancen für Breganze mit Motoren beliefert zu werden.
Eine Anfrage bei BMW läuft aber oder ist geplant. Freunde
von mir haben da gute Beziehungen zu Entscheidungsträgern.
Ich persönlich finde die neue Huski aber auch viel schöner, aggressives
modernes Styling mit tollen Leistungs-Gewichtsdaten und warscheinlich
nur etwa 1/3 des Preises. Dagegen schaut die Breganze etwas
"altbacken" aus, aber auch wieder kein richtiges "Retro" so wie
das Triumph ja erfolgreich vormacht.
Zumindest hier in meiner Gegend sieht man relativ häufig die neuen
Triumph Retro Bikes fahren, ich denke mit ähnlichem ala Laverda
könnte man auch erfolgreich Bikes verkaufen.
Gruß
Sigi
vielen Dank erstmal für die Antworten. Weiter so bitte!
zum Motor: geplant ist/war auch ein BMW 900erter 2 Zylinder, aber
seit Husquarna (gehört zur BMW Gruppe) da ein Bike rausbringt
schwinden da natürlich die Chancen für Breganze mit Motoren beliefert zu werden.
Eine Anfrage bei BMW läuft aber oder ist geplant. Freunde
von mir haben da gute Beziehungen zu Entscheidungsträgern.
Ich persönlich finde die neue Huski aber auch viel schöner, aggressives
modernes Styling mit tollen Leistungs-Gewichtsdaten und warscheinlich
nur etwa 1/3 des Preises. Dagegen schaut die Breganze etwas
"altbacken" aus, aber auch wieder kein richtiges "Retro" so wie
das Triumph ja erfolgreich vormacht.
Zumindest hier in meiner Gegend sieht man relativ häufig die neuen
Triumph Retro Bikes fahren, ich denke mit ähnlichem ala Laverda
könnte man auch erfolgreich Bikes verkaufen.
Gruß
Sigi
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Hallo Sigi,
da gab es schon mal einen Design-Entwurf von einem Franzosen glaube ich für eine "New Jota". Kann leider gerade das Bild nicht finden... Sah aber ein bischen aus wie eine orange Kawasaki wenn ich ehrlich bin.
Für neue Laverda Trippel mit altem Motor gibt es leider zulassungstechnisch keine Möglichkeit, auch nicht per Einzelabnahme. Da die Fahrzeuge als "Neufahrzeug" gelten würden müssten sie den aktuellen Lärm und Emmissions-Werten entsprechen, was nicht zu schaffen ist. Darüber hinaus ist der Motor mit 90 Kilo auch viel zu schwer, da gibt es inzwischen deutlich leichtere... Interessant fände ich wie gesagt den 695i Motor, aber nachdem ich gelesen habe was für ein tolles Fahrwerk die Kiste von Hause aus haben soll, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer solchen Operation, hierfür ein neues Fahrwerk zu entwickeln...
Naja - wie auch immer. Wir mit unseren alten Böcken hätten eh nix von einer "neuen Laverda" - außer dem Sticker mit dem Namenszug drauf. Keiner wird deswegen die Ersatzteil-Lage verbessern (die ja eh nicht soooo schlecht ist, bis auf wenige Einzelteile...) noch sonst was für die alten Bikes machen, da bin ich realistisch.
Freuen wir uns an dem was wir haben: Bikes aus einer Zeit, die nicht mehr wiederkommt.
da gab es schon mal einen Design-Entwurf von einem Franzosen glaube ich für eine "New Jota". Kann leider gerade das Bild nicht finden... Sah aber ein bischen aus wie eine orange Kawasaki wenn ich ehrlich bin.
Für neue Laverda Trippel mit altem Motor gibt es leider zulassungstechnisch keine Möglichkeit, auch nicht per Einzelabnahme. Da die Fahrzeuge als "Neufahrzeug" gelten würden müssten sie den aktuellen Lärm und Emmissions-Werten entsprechen, was nicht zu schaffen ist. Darüber hinaus ist der Motor mit 90 Kilo auch viel zu schwer, da gibt es inzwischen deutlich leichtere... Interessant fände ich wie gesagt den 695i Motor, aber nachdem ich gelesen habe was für ein tolles Fahrwerk die Kiste von Hause aus haben soll, stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer solchen Operation, hierfür ein neues Fahrwerk zu entwickeln...
Naja - wie auch immer. Wir mit unseren alten Böcken hätten eh nix von einer "neuen Laverda" - außer dem Sticker mit dem Namenszug drauf. Keiner wird deswegen die Ersatzteil-Lage verbessern (die ja eh nicht soooo schlecht ist, bis auf wenige Einzelteile...) noch sonst was für die alten Bikes machen, da bin ich realistisch.
Freuen wir uns an dem was wir haben: Bikes aus einer Zeit, die nicht mehr wiederkommt.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Sigi
- 2-Step
- Beiträge: 1497
- Registriert: 30.05.2007, 08:07
- Wohnort: Hohenpeißenberg
- Kontaktdaten:
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Hi,
da haben wir uns missverstanden, klar kann man unsere alten Motoren
nicht mehr in Neufahrzeugen zulassen.
Aber schau mal die neuen Triumph an, alles neu entwickelt aber
eben im klasischen Look der alten Triumph der 70er Jahre. Der
Motor ist neu, sieht aber klassisch nach alter Bonville aus.
http://www.triumphmotorcycles.de/motorr ... 2/thruxton
Klar dazu müsste man einen neuen Motor 750 oder 1000 entwickeln.
Aber dann fände man sicher Käufer in der immer älter werdender
Motorrad-Fangemeinde.
Gruß
Sigi
da haben wir uns missverstanden, klar kann man unsere alten Motoren
nicht mehr in Neufahrzeugen zulassen.
Aber schau mal die neuen Triumph an, alles neu entwickelt aber
eben im klasischen Look der alten Triumph der 70er Jahre. Der
Motor ist neu, sieht aber klassisch nach alter Bonville aus.
http://www.triumphmotorcycles.de/motorr ... 2/thruxton
Klar dazu müsste man einen neuen Motor 750 oder 1000 entwickeln.
Aber dann fände man sicher Käufer in der immer älter werdender
Motorrad-Fangemeinde.
Gruß
Sigi
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Ah - ne, der Teil meiner Antwort war auf Hannes Aussage gemünzt -
, war missversändlich, sehe ich ein.
Der Entwurf des Franzosen war mit einem Wassergekühlten 3-Zylinder übrigensHannes hat geschrieben:Mein bescheidener Vorschlag für eine "Breganze-Retro":
Optik und edle Technik wie bei der diskutierten 750er Breganze, aber mit dem altbewährten Triple als Herzstück, 1200cc, ordentliches Motortuning, moderne Vergaser, 100ps am Hinterrad :D und preislich ´nen 10er weniger als die Diskutierte.
Würde aber vermutlich die heutigen Anforderungen betr. Abgase, Lärm usw. nicht mehr erfüllen, im Falle einer Serien-Abnahme :?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Auch Norton kann da ein traumhaftes Bike in Retro-Optik aufwarten: Die 961. Kostet um die 17.000€. Ist somit um vieles günstiger als die BREGANZE und sieht mE auch noch gediegener aus. Also, wenn ihr mich fragt, muss der Laverda-Enthusiasmus schon sehr groß sein bei jenen, die sich die BREGANZE leisten werden.

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
- Thorsten
- 2-Step
- Beiträge: 1064
- Registriert: 07.06.2007, 15:05
- Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Hey Lothar,
Meintest du dieses?

Gruß Thorsten
Meintest du dieses?

Gruß Thorsten
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
mit dem motor http://www.youtube.com/watch?v=sqGExwa2 ... re=related
eine jota replica basteln ,und fertig ist das traummotorrad.
alles andere mit dem namen laverda oder breganze ist in meinen augen zum scheitern verurteilt.
eine jota replica basteln ,und fertig ist das traummotorrad.
alles andere mit dem namen laverda oder breganze ist in meinen augen zum scheitern verurteilt.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
@ Thorsten: nein, die meinte ich nicht. Es war ein naked Bike...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
hochkoenig
- 2-Step
- Beiträge: 212
- Registriert: 30.09.2011, 19:01
- Wohnort: Salzburg-A
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano

Bis auf USD Gabel und Wave Bremsscheiben sehr retro...
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Genau die meinte ich, danke
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
so und nicht anders müsste eine neuauflage aussehen.
bitte ohne upsidedown gabel und anderen bremsscheiben.
dafür würde ich mich verschulden.
bitte ohne upsidedown gabel und anderen bremsscheiben.
dafür würde ich mich verschulden.
-
hochkoenig
- 2-Step
- Beiträge: 212
- Registriert: 30.09.2011, 19:01
- Wohnort: Salzburg-A
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Mir gefällt dieses bullige Design auch mit Abstand am besten, erinnert jedoch stark an Honda, Yamaha und Kawa retros...
Am Geilsten wäre doch der seit Jahrzehnten ersehnte V6!!!!!
Wenn schon, denn schon.... da wäre jeder Preis nebensache!!!
Nochmal: Autoindustrie bemühen, gäbs schon genug Material!
Am Geilsten wäre doch der seit Jahrzehnten ersehnte V6!!!!!
Wenn schon, denn schon.... da wäre jeder Preis nebensache!!!
Nochmal: Autoindustrie bemühen, gäbs schon genug Material!
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
...naja, die wäre von der Optik schon recht ansprechend. Wenn jetzt noch der Motor wenigstens ein bißchen verrippter wäre und der Wasserkühler nicht ganz so dominant davorsitzen würde...da käme dann aber doch spätestens nach dem Anlassen wieder Enttäuschung hoch, anstelle des dumpfen Grollens wäre ja nur noch ein leises Säuseln zu hören. Ein alter Schulfreund von mir hatte in seinen jungen Jahren eine Kawa Z900, vom Sound her ein für mich in den Siebzigern des letzten Jahrtausends echt gelungenes Moped mit der Vier in Vier-Auspuffanlage War irre schwer der Kram, sah aber geil aus. Als Kawasaki mit Aufkommen der Retro-Welle dann die Zephyr 1100 auf die Räder stellte war der Kerl restlos begeistert. Das Haus war bezahlt, die Kinder aus dem Schlimmsten raus, sogar die Frau spielte mit. War ja auch alles dran an dem Ding, was man früher so nachträglich rangebastelt hat.....Kastenschwinge, Gasdruckdämpfer, Zusatzinstrumente...der Eindruck beim Probesitzen war wohl noch atemberaubend, die Ohren hatten Besuch von den Mundwinkeln. Als er von der Probefahrt zurückkam, sah das Gesicht deutlich anders aus, hängende Mundwinkel und ein Blick wie Columbos Basset...das war nicht mehr die heiser röchelnde Kawa aus der Jugend...das war einfach nur enttäuschend. Wer das Original kennt, hat Probleme mit der Retrokiste. Nichts an den Dingern ist so wie es scheint. Warum sollte das bei Laverda anders sein??? Auch der so hochgelobte V6 würde da keine Ausnahme machen. Jeder, der das Ding mal gehört hat, ist dem infernalischen Bellen und Röhren erlegen, was bliebe davon nach einer zulassungsfähigen Überarbeitung übrig???...ist schade, aber wir landen wieder beim Gesichtsausdruck vom Hund des Inspektors...
Bleibt nichts übrig als weiter zu träumen, da mach ich gerne mit,aber in Erfüllung werden diese Träume nicht mehr gehen
Trotzdem allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
detlef
Bleibt nichts übrig als weiter zu träumen, da mach ich gerne mit,aber in Erfüllung werden diese Träume nicht mehr gehen
Trotzdem allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
detlef
-
atoj
- 2-Step
- Beiträge: 434
- Registriert: 08.06.2010, 13:28
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
offene trichter und ne feine 3in1,dann siehts schon anders aus.
das geht auch an neuen moppeds,der graukittel verein kann mich mal.
das geht auch an neuen moppeds,der graukittel verein kann mich mal.
-
Stefan H.
- 2-Step
- Beiträge: 305
- Registriert: 25.07.2007, 09:16
- Wohnort: Allendorf
Re: neues von der BREGANZE 750er auf der EICMA Milano
Also mir gefällt sie. :) Und mit dem Preis warten wir mal ab wenn sie wirklich kommt.Seht euch auch das hier mal an:http://www.bikerexplorer.tv/it/news/201 ... f-750.html
Das Video ist ganz unten.
Gruß
Stefan
Das Video ist ganz unten.
Gruß
Stefan
Laverda-Register-Forum