Heftrich 2011

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
RGS
2-Step
Beiträge: 553
Registriert: 26.08.2009, 20:04
Wohnort: Bochum

Re: Heftrich 2011

Beitrag von RGS »

Hi Lothar

mach fertig. Fahr noch ohne.

LG Jürgen :wink:
Du bist, was Du denkst
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Heftrich 2011

Beitrag von Andre G »

Hi,
dann sind wir ja ne ganz schöne Truppe, ob das dann mit dem ehrgeizigen Zeitplan so klappt.
Ich fahre daher schon am Freitag los und wir treffen uns dann Sa. Mittag für die letzten 100 km.
Viel Spaß bis dann
Andre
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Heftrich 2011

Beitrag von Dietmar »

Hallo Lothar ,

ich lad die Tour auch ins Nawi. Treffen dann in Wipperfürth. lt. deinem
Tourvorschlag . Ab Isenburg " Ulli 2 oder Alternativ 2" kann man noch
drüber reden. Tankstopps so ca. alle 200Km (spätestens)

Ich dachte nur für dich wär der Treff an der A4 näher.

Der Schwager Ulli ist die Honda VFR ? Wär ja nett.

Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Heftrich 2011

Beitrag von Laverdalothar »

Ab Isenburg führt Peter, da brauchst Du kein Navi... :wink:

und yep - Uli mit der VFR
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Heftrich 2011

Beitrag von Dietmar »

Hallo an Alle,

ich hoffe Ihr seit auch alle pannenfrei Heim gekommen.
Ulli , Jürgen und ich sind noch bis Herborn über die
Landstrassen gejuckelt und dann uber die 45 Heim.

Alles in allem eine super Moppedtour , auch bei dem anfänglich
"leicht feuchtem Belag".

Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Heftrich 2011

Beitrag von Laverdalothar »

Moin Dietmar,

Panne? Wieso Panne? Ich brauch so was nicht, ich rauche ja nicht... :lol:

Ernsthaft: war wirklich eine nette Tour. Anfahrt bis Isenburg zu unserem ersten Kaffe (oder besser: unser erstes Kaffe hatte zu... :evil: ) etwa 165 Km, dann von da aus nach Heftrich dank meiner Führung zum Schluss :oops: noch mal ca. 140Km, zurück über die Bahn mit - lt. GPS - vMax 188km/h (Tacho log was von 220... :shock: ), weitere 160km, alles in allem mit Pausen (ca. 45 Minuten beim Mittag, ca. 2 Stunden in Heftrich plus Tank/Pinkel/Zigaretten-Pausen ca. 3,5-4 Stunden abzuziehen) war ich nach 11:30 Stunden wieder zu Hause. Man sieht, wir haben uns weitestgehend an die StvO gehalten... :wink:

Ich muss aber mal irgend was mit meinen Benzinhähnen machen. Nach 177km war Reserve angesagt, aber ich bekam nur 12 Liter rein. Für den getunten Motor und die teilweise recht rasche Fahrweise sind 7 Liter denke ich im Schnitt noch so gerade OK, aber dass ich 6 Liter Reserve haben soll kann ich mir nicht vorstellen... Oder wieviel hat der Tank noch mal? 18 Liter denke ich -oder?

Der Umbau auf Benzinpumpe hat sich aber gelohnt, sie magert jetzt obenrum nicht mehr ab... :wink: Trotzdem - es bleibt das Problem des Durchflusses und der zu großen Reserve. Letzteres wäre einfach zu lösen: Reserve-Röhrchen kürzen. Davon wird der Durchfluss aber auch nicht besser... Muss mal dran rumdenken und suchen...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Heftrich 2011

Beitrag von Dietmar »

Laverdalothar hat geschrieben:Moin Dietmar,

Panne? Wieso Panne? Ich brauch so was nicht, ich rauche ja nicht... :lol:
***
Und ich hatte extra noch zwei Kupplungszüge bei Polo erworben,
für Notfälle , naja vielleicht beim nächten Mal. ***

Ernsthaft: war wirklich eine nette Tour. Anfahrt bis Isenburg zu unserem ersten Kaffe (oder besser: unser erstes Kaffe hatte zu... :evil: ) etwa 165 Km, dann von da aus nach Heftrich dank meiner Führung zum Schluss :oops: noch mal ca. 140Km, zurück über die Bahn mit - lt. GPS - vMax 188km/h (Tacho log was von 220... :shock: ), weitere 160km, alles in allem mit Pausen (ca. 45 Minuten beim Mittag, ca. 2 Stunden in Heftrich plus Tank/Pinkel/Zigaretten-Pausen ca. 3,5-4 Stunden abzuziehen) war ich nach 11:30 Stunden wieder zu Hause. Man sieht, wir haben uns weitestgehend an die StvO gehalten... :wink:

*** Würd ich auch sagen ***

Ich muss aber mal irgend was mit meinen Benzinhähnen machen. Nach 177km war Reserve angesagt, aber ich bekam nur 12 Liter rein. Für den getunten Motor und die teilweise recht rasche Fahrweise sind 7 Liter denke ich im Schnitt noch so gerade OK, aber dass ich 6 Liter Reserve haben soll kann ich mir nicht vorstellen... Oder wieviel hat der Tank noch mal? 18 Liter denke ich -oder?

Der Umbau auf Benzinpumpe hat sich aber gelohnt, sie magert jetzt obenrum nicht mehr ab... :wink: Trotzdem - es bleibt das Problem des Durchflusses und der zu großen Reserve. Letzteres wäre einfach zu lösen: Reserve-Röhrchen kürzen. Davon wird der Durchfluss aber auch nicht besser... Muss mal dran rumdenken und suchen...


Einige interessante Seiten mit Anregungen der Tankentnahme und Nachbefüllung mit diesem gasförmigen Stoff findest du hier.

http://gileraclub.de/Garagien/garagien.php
Dann im Bereich Saturnotuning .

LG Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Antworten