Schrauber hat geschrieben: Ich bemerke auch hin und wieder, dass der Zündfunken nicht allzustark auf beiden Zylindern ist. Ich fahre noch eine alte revidierte Unterbrecherzündung, eine elektronische Zündung wäre vielleicht auch mal angebracht.
Wobei ich das Problem nicht auf die Zündung schieben will -
früher hat es so ja auch funktionieren müssen
Gruss
Yves
Hallo Yves, früher waren auch die Kabel und Kontakte alle neu und haben nicht Spannung verloren durch Korrosion... Früher war auch die Lichtmaschine neu und lieferte Leistung im Überschuß.... Früher - soll ich weiter machen?

Wenn der Zündfunke schwach ist, würde ich da mal weiter suchen.
Schau Dir mal die Kabel und Stecker an den Zündspulen an. Dreh auch mal die Zündkerzenstecker raus, schneide ca. 0,5 - 1cm ab und befestige sie wieder (vorher gesamtlänge prüfen, ob man wirklich kürzen kann). Oft kriecht da der "Kupferwurm" rein; Grünspan leitet deutlich weniger als frisches Kupfer... Falls das Kabel an der Zündspule auch nur eingedreht ist, das gleiche dort auch machen.
Kontrollier auch mal den Elektroden-Abstand der Zündkerzen. Hatte schon jede Menge neue, bei denen der Abstand zu groß war...
Die Kontakt-Zündung muss penibelst eingestellt sein, sonst hast Du sofort Verluste auf dem Zündfunken (Abstand Kontakt, Zündzeitpunkt)
Ernesto hat schon auf die Schwimmerstände hingewiesen (wichtig!!), ich weise noch zusätzlich auf die Synchronisierung der Choke-Schieber hin. Du hast vermutlich die VHB 29 drauf - oder? Schau zu, dass der O-Ring, der die Schieber abdichtet zum Gehäuse hin, noch in Ordnung ist. Ggf. erneuern!
Ansonsten mal schauen, ob die Schwimmernadel-Ventile auch wirklich schließen... wenn da permanent Sprit in den Ansaugtrakt "subt", kannst Du einstellen was Du willst - das wird nie was werden...
Achte auch auf alle Masse-Verbindungen sowie die Plus-Leitung zur Lima! Bekommt diese zu wenig Erreger-Spannung, liefert sie zu wenig Strom.
Wie ist die Batterie? Welche Voltzahl hat sie beim Starten? Ist der Anlasser noch 100% frisch? Wenn hier abgebrannte Kohlen vorhanden sind, steigt die Amper-Zahl und die Versorgung aller anderen Verbraucher (Zündung...) sinkt...
Schau auch mal vorne in der Lampe nach den Kabeln. Die Zündspule(n) bekommt wenn ich es richtig im Kopf habe von vorne ihr Plus. Schau mal ob das dort ggf. oxydiert ist.
Viel Erfolg!!