Seite 1 von 2

Suche SFC Alutank

Verfasst: 05.07.2020, 12:02
von Andreas G.
Moin, hat vielleicht noch jemand einen nicht mehr benötigten SFC ALU-Tank der ersten Serie, also nicht der, der den Lenkkopf mit verkleidet, in der Garage liegen und kann sich vorstellen den zu verkaufen shifty ?

Nach den drei inkontinenten GFK Tanks habe ich jetzt zwar einen CFK-Tank erstanden, finde den aber zu schade zum überlackieren und in CFK passt das irgendwie nicht zum Rest. Mein Traum wäre ein alter mit Patina überzogener Alu-Tank.

VG Andreas
PS: Man kann es ja mal versuchen...

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 05.07.2020, 12:49
von rainer
Hallo Andreas,

naja, wer hätte den nicht gerne.

Die waren damals, soweit ich das weiß, von Hand gemacht,
solche Tanks aus dem Zubehör sind mir noch nicht über den Weg gelaufen,
immer nur 2te Serie.

Boba macht aber Kohlefasertanks, etwas um gut 600,-€, wenn ich das recht erinnere.

https://carbongastank.com/

Vieleicht eine Alternative, da original von damls bestimmt teurer, wenn überhaupt auf dem Markt verfügbar.

Vier Erfolg bei der Suche, wenn Du 2 findest, nehme ich Dir einen gerne ab.

Gruß
Rainer

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 05.07.2020, 13:14
von Andreas G.
Den Bopla CFK Tank habe ich ja, allerdings ist mir der zu Schade zum Lackieren und in Carbon passt der überhaupt nicht zum Rest.

Ich hatte neulich bei Bucht-Kleinanzeigen einen top erhaltenen WBO Tank mit Patina gekauft und der ist dann beim Paketdienst verschwunden. Habe vom Verkäufer das Geld zurückbekommen und er die Kohle von dem Paketdienst. Wie kann so ein riesen Paket einfach verschwinden? Habe das online verfolgt und irgendwann bleib der Status in der Auslieferung eingefroren surprised

Also ein alter WBO ist mir auch recht...

VG Andreas

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 05.07.2020, 17:52
von Laverdalothar
Würde sagen, den hat der Auslieferfahrer eingesackt... Der taucht irgendwann sicher bei ebay wieder auf. Sonst mal sämtliche Nachbarn fragen. Hab mal vor Jahren einen Luftfilterkasten an Detlef geschickt. Der war sogar lt. Tracking angekommen. Detlef hatte ihn nur nicht... Nachforschungsantrag gestellt und irgendwann auch die Entschädigung bekommen. Kurz drauf sprach Detlef eher zufällig mit dem Nachbarn und der sagte dann, dass er schon seit längerem ein Paket da liegen hätte für ihn und sich wunderte, dass Detlef das nicht abholt. Der hatte aber keine Benachrichtigung im Briefkasten...

Wenn Du den Carbon-Tank nicht lackieren willst - warum nicht folieren? Orange Folie gibt es in allen RAL-tönen. Braucht dann nur jemanden, der weiß was er tut... ;-) Oder eine Sprühfolie. Wenn das nichts wird, kann man die auch jederzeit wieder entfernen.

Die Folie kannst Du jeder Zeit wieder entfernen mit einem Föhn. Könnte man auch schöne Variation machen mit einem Mittelstreifen, den man frei lässt wo das Carbon sichtbar wird.

Die Alu-Tanks von WBO wurden - soweit ich weiß - von der Oberhaut her in England gefertigt (The Tank Shop?). WBO hat dann nur den (nicht wirklich schönen...) Boden reingebraten und dem Tank ein Gutachten beigefügt. Dicht sind die auch nicht wirklich ewig wurde mir gesagt, die reißen wohl gerne mal neben einer Schweißnaht.

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 05.07.2020, 20:47
von Andre G
http://www.classic-motorrad.de/classifi ... ven_i42013

oder Norbert Moser aus Lambach,

frag doch da mal nach

Gruß
Andre

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 06.07.2020, 09:27
von Gerald
Marnix van der Schalk, SFC Guru, nutzt Produkte von tankcure.nl um GFK Tanks dauerhaft innen zu beschichten.
Eventuell eine Alternative zu einem neuen Tank.

Gruß Gerald

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 06.07.2020, 18:18
von rainer
Hallo Andreas,

https://www.metall-bildner.com/

Einfacher Alutank, einfache Aufnahme... >=70 Arbeitsstunden.

Vielleicht einen Versuch wert

Gruß
Rainer

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 07.07.2020, 13:31
von Andreas G.
Moin, vielen Dank für die ganzen Vorschläge. Ich habe zuerst mal das Mittel "Tank Cure" bestellt. Vielleicht bekomme ich ja einen der Tanks wieder dicht. Am längsten hat das Creme weiß (oder war's rot), gehalten. Aber nach etlichen Jahren blättert das im Tank ab und dichtet natürlich nicht mehr.

Den Moser und die anderen beiden frage ich mal an, möglicherweise hat jemand von denen noch einen bezahlbaren Tank hinten in der Ecke liegen biggrin

VG Andreas

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 07.07.2020, 15:08
von Laverdalothar
Wenn Du Creme weiß oder rot schon drin hast, müsste das entweder komplett raus oder man kann das wohl auch nachversiegeln. Ob zwei verschiedene Mittel sich vertragen, weiß ich nicht...

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 07.07.2020, 18:49
von Andreas G.
Moin Lothar, der ersten den ich hatte, war noch ein alter Gfk Tank, der war nach der Spritumstellung nach 1 Jahr undicht. Den habe ich mit dem Krem Zeug behandelt. Damit blieb er noch ein paar Jahre dicht. Dann habe ich einen neuen gekauft, angeblich „Benzinfest“ und der war nach einem halben Jahr undicht. Da habe ich mir das versiegeln gleich verkniffen und den Cfk Tank gekauft. Der ist zwar dicht, sieht aber wenn nur der Tank Carbon ist, komisch aus.

Ich versuche mit dem Tank Cure den zweiten zu versiegeln. Im ersten löst sich das Krem Kram großflächig, da gehe ich nicht mehr bei.

VG Andreas
PS: Alu Tank ist immer noch sehr willkomnen 😜

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 07.07.2020, 19:43
von ciao_brunetti
Eventuelle Alternative: Cover SFC darunter Stahlblech; hab ich gerade aus dem Regal geholt und wäre zu verkaufen. Ralf

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 08.07.2020, 15:06
von Andreas G.
Moin Ralf, vielen Dank für das Angebot, aber ich denke nicht, dass mir diese Lösung gefällt. Das "Cover" hat nicht mehr die lange schlanke Form des SFC Tanks und sehe für mich irgendwie komisch aus.

VG Andreas

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 09.07.2020, 09:33
von ciao_brunetti
Moin, ich hätte ein besseres Bild knipsen sollen, weil insgesamt sieht der Tank sehr harmonisch aus und das Cover stammt von einem undichten Original. Saluti

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 09.07.2020, 12:07
von rainer
Original, ist das ALU oder GFK?

Gruß
Rainer

Re: Suche SFC Alutank

Verfasst: 09.07.2020, 14:08
von lavgert
ciao_brunetti hat geschrieben: 09.07.2020, 09:33 Moin, ich hätte ein besseres Bild knipsen sollen, weil insgesamt sieht der Tank sehr harmonisch aus und das Cover stammt von einem undichten Original. Saluti
Hallo Ralf, das mit den "bessere Bilder knipsen" ist ein löblicher Vorsatz, da würden sich alle deine Kunden darüber freuen!!! clap clap clap
Ciao, Gert