Seite 1 von 4

Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 17.05.2008, 18:39
von Laverdalothar
Nach unzähligen Flüchen, Euros, Stunden, Schrauben, bösen Blicken meiner Frau, kopfschütteln der Nachbarn usw. usw. ist sie nun endlich fertig. Die 750SF, die ich vor ca. 2 Jahren erstanden habe. Zunächst ein Foto des "Ursprungs-Zustands"...:

Bild
Bild
Bild
Bild

und hier die "Nachher" Bilder... ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 17.05.2008, 19:07
von Andre G
Hallo Lothar,
das hast Du wirklich schön gemacht,....aber die Spiegel????
Gruß
Andre

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 17.05.2008, 19:21
von gaasie
Servus Namensvetter ,

ja , hast Du schön gemacht . Aber Andre hat recht ........... die Spiegel ???????

Lothar

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 17.05.2008, 19:42
von Markus SF2
Meine Rede Jungs,

aber der Lothar möchte halt durch die Spiegel auch was sehen ;-) ...

Ich würde sie auch durch was weniger Auffälliges ersetzen...dann noch die Blinker ab und Ochsenaugen drauf und gut is!

Ansonsten viel Spass damit Lothar !

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 17.05.2008, 20:27
von Andreas1200TS
Moin Lothar,

ist wieder schön geworden. Wieder ist eine Laverda auferstanden.
Diese Spiegel kenn ich hatte ich an meinem Bonanzafahrrad mit Bananensattel und Bierdeckeln in den Speichen. Muß die Zeit gewesen sein als deine alte 750er noch neu war.

LG
Andreas

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 17.05.2008, 23:27
von Corn
Hey Lothar

herzlichen Glückwunsch...Du hast aus Wasser Wein gemacht!

Jetzt mußt Du nur noch Deine Frau überzeugen und uns mit ein paar Kleinigkeiten wie z.B. die Spiegel :shock: ....und oder auch ein paar neue Kabel von den Lucas Schaltern.... und nicht die Benzinhähne mit dem Abgang nach hinten vergessen, sonst bleibst Du womöglich mal in der Leitung hängen beim Aufsteigen :evil:

Aber im Ernst, toll, Grund genug daß die Lancasters wieder abdrehen können.

besten Gruß

Cornelius

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 00:36
von Jens
Hallo Lothar,

Weil ja heute Fehlerfinden angesagt ist:

Das Ding, was am Tankdeckel rausguckt, kann man rausziehen, brauchst Du nicht steckenlassen :lol:

im Ernst - meinen Glückwunsch, Klasse Teil :D

lg aus Hamburg, Jens

Fast die gleichen Spiegel habe ich übrigens auch, ab sechzig zeigen die Dinger bei mir nur noch Kreise (von wegen was sehen...).

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 09:57
von Laverdalothar
Moin Männers,

zunächst mal vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen!! Danke an OCT für einen super weich laufenden Motor, danke an Jörg für die Elektrik. Rest hab ich weitestgehend selbst gemacht oder (Chrom, Lack) in Auftrag gegeben.

Das sich MÄNNER mal über Spiegel aufregen, hätte ich auch nicht gedacht... ;-)

Ziel war, einen zeitgenössischen Zustand herzustellen. Die gleichen Spiegel lagen der Teilesammlung bei, dich ich damals erworben habe. Daher auch die Blinker, die übrigens auch der Teilesammlung bei lagen (wobei ich da aus 10 Stück 4 gemacht habe...). Ich fand, die passen (wenn auch nicht hübsch...) zum 70er Jahre Flair...

Ja, Ochsenaugen sehen bestimmt besser aus. Aber ich HASSE die Dinger! Zum Einen fallen sie ständig raus, zum Zweiten sind sie in 80% aller Fahrsituationen eh nicht zu sehen. Beim heutigen Verkehr und diversen Kollegen, die schon überfahren wurden, ein Punkt den ich bedenke...

Jens: Danke für den Tipp bezüglich des komischen silbernen Flacheisens, das da im Tank steckte. Habs rausbekommen... :oops:

Nächste Woche geht es zum TÜV, H-Zulassung wird gleich mit angestrebt. Mal sehen, ob sich die Jungs über die noch nicht funktionierende "Flash"-Leuchte aufregen... ;-)

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 12:03
von Jörg SF1
Moin,

ja ist schön geworden auch wenn ich diesen klitzekleinen elektrik Fehler nicht nicht aus den Lukasschaltern raus bekommen habe :oops: .The Lord of Darkness :wink:

Übrigens die Flashleuchte geht!!!!!!! Die Lichtkontrolleuchte geht nicht.Aber wer braucht die schon? Ein 2 Watt Birnchen :idea: was einem sagt das 55Watt brennen :?:
Ungefähr so als ob man einen STein und ein Streichholz mit in´s Bett nimmt.
Mit dem Stein schmeisst man die Lampe aus und mit dem Streichholz schaut man ob sie wirklich aus ist :D

Aber diese Spiegel...?????? :shock: Lothar, an tiefen Unterführungen musste aufpassen und die Durchfahrtshöhe beachten :lol: .

Das mit der H-Zulassung lass mal schön sein. Es sei denn Du willst mehr Steuern bezahlen.
Nach meiner Berechnung ist es ohne H steuerlich auf Grund des Hubraums billiger.Lohnt erst ab 900ccm wenn ich nicht irre.
Mal von dem größeren Nummernschild ganz abgesehen. :x

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 13:48
von Laverdalothar
Wegen Spiegel und Durchfahrtshöhe: ich hab das gecheckt: Wenn die Spiegel an der Unterführung hängen bleiben, hab ich kurz drauf einen starken Schmerz am Kehlkopf...
:evil:

Bezüglich Lord of Darkness und seine Gehilfen in Form der Schalter: ich glaube immer noch, dass wir da 2-3 Kabel falsch herum angeschlossen haben... Wie auch immer - jetzt hab ich wenigstens ne halbmechanische Warnblink-Anlage gleichzeitig auch ne Lösung (zumindest für rechts) wenn mal das Blinkrelais ausfällt...

Sollte mich mal die Muse küssen, werde ich das noch versuchen zu korrigieren...

Weger der H-Zulassung: ist das echt so??? Hat irgendwer die H-Zulassung für sein KRAD gemacht (oder aus genau dem Grund sie NICHT gemacht)??

Wäre für Input dankbar... :)

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 14:07
von Jörg SF1
Hi Loddar,

guckst Du hier: http://www.strichachtclub.de/c_infos/c_ ... assung.php


46€ pauschal mit H Kennzeichen.Ohne H 1,84€ je 25ccm macht 7,36 je 100ccm mal 7,5. Geht also fast mit 55€ paari paari aus. Wenn Du das H Gutachten mit ca. 50€ einrechnest stehst Du Dich mit H die ersten 5-6 Jahre teurer.

Hör auf Deinen Haus und Hof Makler :lol:

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 16:51
von Laverdalothar
Mmmmh - ist zu bedenken, geb ich Dir recht. Außerdem ist das ein Buchstabe und ein Leerschritt mehr auf dem Nummernschild - nix, was zur schlanken Form des Identifikations-Blechs beitragen würde...

Darüber hinaus muss für H dann auch noch ein Wert-Gutachten her, was zum einen wieder was kostet und zum zweiten alle paar Jahre erneuert werden muss, damit im Falle eines Falles auch wirklich alles erstattet wird...

Also Vollabnahme und gut.

Übrigens: die Lady steht zum (belegbaren) Selbstkosten-Preis zum Verkauf.

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 17:33
von Markus SF2
Hy Lothar,

meine DAX konnte ich nach gut 30 Jahren Stillstand ohne Vollgutachten mit 'ner einfachen HU wieder zulassen ;-)

Also nochmal was gespart :roll:

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 18:27
von Laverdalothar
Hahahahhahahaha - das schlag ich mal meinem Bergisch Gladbacher TÜV vor - DER Herzkasper ist aber vorprogrammiert.... 8)

Re: Una Madonna re-incarnata..

Verfasst: 18.05.2008, 23:14
von Uwe_SF1
Hallo Lothar,

ist wirklich so, die Vollabnahme ist nicht mehr notwendig, meine SF1 habe ich vor einigen Wochen auch mit einer normalen HU wieder auf die Strasse gebracht, die war auch vor 26 Jahren das letzte mal beim TÜV.

Gefällt mir übrigens auch sehr gut. Bei den Spiegeln würde ich mich allerdings auch für eine andere Variante entscheiden.

LG Uwe